Wie Pioniere des Wandels Rheinland-Pfalz von unten verändern
Postwachstumsland Rheinland-Pfalz?!


Pioniere des Wandels verändern Rheinland-Pfalz von unten, denn ein einfaches weiter-so ist für sie keine Option. Sie zeigen Wege und Optionen auf, wie Zukunft gemeinschaftlich und sozial-ökologisch verträglich gestaltet werden kann und dafür stellen sie Gewohntes in Frage und verändern, wie sie wohnen und mobil sind, wie sie sich ernähren und bilden, wie sie Freizeit verbringen oder arbeiten. Und mit der Etablierung veränderter Praktiken, werden die Pioniere wirkmächtig und verändern die nicht-nachhaltige Gegenwart. Diese beginnende Transformation in raumbezogener Perspektive sichtbar zu machen, ist unser Anliegen.
Auf den folgenden Seiten haben Studierende der Geographie ihre Erkundungen und Befunde dargestellt. Und ebenso wie die sozial-ökologische Transformation nie fertig und abgeschlossen sein wird, so ist auch diese Landkarte der Transformation als unabgeschlossen zu verstehen. Ja, im Gegenteil: wir wollen eine interventionistische Forschung betreiben und dazu beitragen, die Akteure aus ihrer Nische zu heben. Daher laden wir ein, uns weitere Initiativen und Akteure zu nennen, die wir aufnehmen und porträtieren können. Denn diese Beispiele ermutigen, angesichts der sich überlagernden Krisen, Verantwortung für eine Kursänderung zu übernehmen.
Prof. Dr. Antje Bruns (Leiterin des Lehrsforschungsprojektes)
Landkarte der
Transformation
VERSORGUNG
WOHNEN
MOBILITÄT
FREIZEIT
ARBEITEN
BILDUNG
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne,
melden Sie uns weitere Pioniere oder werden Sie Teil des Netzwerkes!